Datenschutzerklärung

Lesen Sie, wie wir in Österreich mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie Maneki Casino nutzen – vom Erfassen bis zum Schutz.

Karl S.
Autor:
Karl S.
Anna B.
Bewertet von:
Anna B.
Aktualisiert: Mai 30, 2025

Wie Maneki Casino mit Ihren Daten verantwortungsvoll umgeht

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung von Daten durch Maneki Casino, welches im Folgenden als ‚Maneki Casino‘, ‚wir‘, ‚unsere‘ oder ‚Website‘ bezeichnet wird. Sie gilt für alle, die diese Webseite aufsuchen, sie durchstöbern oder auf andere Art und Weise mit ihr interagieren.

Maneki Casino verpflichtet sich zur Transparenz in Bezug auf unsere Datenverarbeitungspraktiken sowie zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Dieses Dokument erklärt, welche Daten und zu welchem Zweck wir diese von Ihnen sammeln und wie diese Daten verarbeitet und geschützt werden.

Diese Datenschutzerklärung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, bestätigen Sie die Einzelheiten und Erläuterungen dieses Dokuments und akzeptieren diese. Falls Sie mit irgendeinem Aspekt dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, empfehlen wir Ihnen dringend, die Nutzung der Website unverzüglich einzustellen, um Konflikte zu vermeiden.

Wenn Sie Fragen oder sonstige Anliegen bezüglich unserer Datenschutzpolitik oder Ihrer persönlichen Daten allgemein haben, verwenden Sie bitte die am Ende dieser Seite bereitgestellten Kontaktinformationen, um mit uns Kontakt aufzunehmen.

Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln eine begrenzte Menge persönlicher Daten von allen Besuchern auf unserer Webseite. Diese Daten können die unterhalb angeführten Informationen inkludieren:

  • E-Mail-Adressen (wenn diese freiwillig mit uns geteilt werden)
  • IP-Adressen und allgemeine Browser-Details
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Seitenbesuche, verbrachte Zeit und Interaktionsdaten
  • Cookies und Sitzungspräferenzen

Maneki Casino erwirbt und verarbeitet keine sensiblen persönlichen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Informationen über die ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, den Gesundheitszustand oder andere besondere Kategorien persönlicher Daten, die für die Funktion unserer Website irrelevant sind.

Für die Nutzung unserer Webseite ist es nicht erforderlich, ein Benutzerkonto einzurichten, weshalb wir auch keine Anmeldedaten wie Benutzernamen oder Passwörter von Ihnen sammeln.

Wir können keine Informationen nutzen, die nicht freiwillig zur Verfügung gestellt wurden, um Sie zu identifizieren. Die einzigen Informationen zur Person, die wir sammeln, müssen uns von einem Besucher unserer Website freiwillig zur Verfügung gestellt werden.

Wie Daten auf unserer Seite gesammelt werden

Wir sammeln Daten auf unterschiedliche Weise:

1. Freiwillige Bereitstellung persönlicher Daten

Wir können persönliche Daten sammeln, vor allem wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Das kann bedeuten, dass Sie ein Kontaktformular ausgefüllt oder vielleicht unseren Newsletter abonniert haben. Wir sammeln jedoch nur Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben, und nichts darüber hinaus.

2. Automatisierte Datenerfassung auf unserer Seite

Wir erfassen bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite automatisch bestimmte Informationen von Ihnen. Diese Infos können zum Beispiel Ihr Gerätetyp, Ihre IP-Adresse und Ihr Betriebssystem sein. Wir speichern diese Daten nicht länger als nötig, und sie werden nur zu rein funktionalen Zwecken verwendet.

3. Tools zum Analysieren von Drittanbietern

Wir nutzen außerdem Dienste von Drittanbietern wie zum Beispiel Google Analytics, um anonymisierte Daten über den Verkehr auf der Webseite und das Nutzungsverhalten zu sammeln. Diese Tools sind nicht dazu gedacht, Nutzer zu identifizieren und verwenden keine derartigen Technologien.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten nur aus den folgenden Gründen:

Zweck Datentyp Rechtsgrundlage
Um Anfragen zu beantworten E-Mail-Adresse Einverständnis
Um die Leistung der Webseite zu beobachten IP, Browser, Nutzung Rechtmäßiges Interesse
Um Missbrauch zu erkennen und zu verhindern IP, technische Information Rechtsverbindlichkeit
Um den Seiteninhalt zu verbessern Seitenaufrufe, Verhalten Rechtmäßiges Interesse
Um optionale Updates zu schicken E-Mail-Adresse (Opt-in-Verfahren) Einverständnis

Wir verwenden Daten niemals für Werbung. Wir erstellen keine Nutzerprofile, oder verwenden kein gezieltes Marketing, es sei denn, Sie haben solcher Werbung zugestimmt.

Teilen von Daten

Wir verkaufen oder vermieten keine persönlichen Informationen. In manchen Fällen können wir Informationen mit Partnern teilen, die uns beim Erhalt unserer Webseite helfen. Diese inkludieren:

  • Hosting-Anbieter
  • Analysedienste
  • Plattformen für technische Unterstützung

Alle Partner sind verpflichtet, Ihre Daten auf sichere und legale Weise zu verarbeiten. Sie dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke nutzen. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, zum Beispiel auf Anordnung eines Gerichts oder einer Aufsichtsbehörde.

Einige unserer Partner befinden sich außerhalb Ihres Landes. Wenn Daten international übertragen werden, wenden wir Schutzmaßnahmen wie Standardverträge an, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Datenhaltung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung der ursprünglich gedachten Zwecke erforderlich sind, oder so lange es die geltenden Gesetze und Vorschriften vorsehen.

  • Wenn Sie eine Anfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln, werden Ihre Kontaktdaten nur so lange gespeichert, wie es die Bearbeitung und Lösung des Anliegens erfordert.
  • Daten, die mithilfe von Cookies erhoben werden, werden in Übereinstimmung mit Ihren Browser-Einstellungen und -präferenzen gespeichert und unterliegen den geltenden Fristen von Cookies.
  • Analytische Daten, die über Tools von Drittanbietern erfasst werden, werden anonymisiert und nur zum Zweck der Überwachung der Leistung der Website und der Metriken zur Nutzerbindung gespeichert.

Sobald persönliche Daten nicht mehr für ihre ursprünglichen Zwecke gebraucht werden, leiten wir die erforderlichen Schritte ein, um diese sicher zu löschen oder die Daten zu anonymisieren. Wir speichern keine persönlichen Daten ohne gesetzliche Grundlage oder Notwendigkeit.

Sicherheit

Wir nutzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um persönliche Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe oder Vernichtung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen, aber beschränken sich nicht auf:

  • Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisiertes Personal nach dem Prinzip „Kenntnis nur, wenn nötig“.
  • Hosting der Website auf sicheren Servern mit moderner Verschlüsselung
  • Aktive Überwachung von Schwachstellen und möglichen Bedrohungen durch Spezialisten

Obwohl wir angemessene Schritte zur Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung einleiten, kann keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung als vollkommen sicher garantiert werden. Im Falle einer Datenschutzverletzung persönlicher Daten werden wir die betroffenen Personen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen benachrichtigen.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien von Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können verschiedenen Datenfunktionen dienen, einschließlich der Ermöglichung wesentlicher Funktionen der Seite, der Speicherung von Nutzerpräferenzen, der Leistungsverbesserung und der Bereitstellung kumulierter Nutzungsdaten. Cookies ermöglichen es uns, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu optimieren.

Wir verwenden Cookies, um:

  • zu verfolgen, welche Seiten besucht werden
  • Präferenzen abzuspeichern (wie zum Beispiel Sprache)
  • zu messen, wie lange Besucher auf der Seite verweilen

Manche Cookies sind für die Funktion der Seite unerlässlich. Andere helfen uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Cookies in Ihrem Browser auch deaktivieren. Falls Sie das tun, könnten einige Teile der Seite nicht erwartungsgemäß funktionieren. Weitere Details erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Die meisten dieser Links führen zu Casino-Drittanbietern oder zu einigen Bewertungsportalen. Wenn Sie einen dieser Links anklicken und unsere Webseite verlassen, ist unsere Datenschutzerklärung nicht länger gültig. Wir sind nicht für die Handhabung Ihrer Daten auf anderen Webseiten verantwortlich. Kontrollieren Sie bitte deren Richtlinien im entsprechenden Abschnitt auf deren Webseite.

Wir fördern oder empfehlen keine Webseite gegenüber einer anderen. Alle Links, die wir bereitstellen, dienen ausschließlich Informationszwecken.

Schutz von Minderjährigen

Diese Webseite ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Indem Sie auf diese Seite zugreifen, bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie jünger als 18 sind, ist es Ihnen nicht gestattet, diese Webseite oder ihre Dienste zu nutzen.

Wir sammeln nie absichtlich Daten von Minderjährigen. Wenn wir feststellen, dass ein Besucher unter 18 Jahren persönliche Daten bereitgestellt hat, werden wir diese löschen. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, von dem Sie glauben, dass es unsere Website genutzt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Eine Änderung der Seite wird durch die Aktualisierung des Datums des letzten Updates oben auf dieser Seite angezeigt. Im Falle von grundlegenden Änderungen können wir zusätzlich auf unserer Homepage darauf hinweisen, damit diese nicht unbemerkt bleiben.

Wir empfehlen Nutzern, sich über mögliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu informieren und deshalb diese Seite regelmäßig zu besuchen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, gilt dies als Zustimmung zu unserer Richtlinie in Bezug auf die Erfassung, den Schutz und die Verwendung Ihrer persönlichen Daten.

Kontakt

Wenn Sie Fragen bezüglich Ihrer Daten haben bzw. dazu, wie wir diese handhaben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.

Falls Sie sich in einem Gebiet mit strengen Datenschutzbestimmungen befinden, z. B. in der Europäischen Union, haben Sie möglicherweise auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen und sich an uns zu wenden.

Karl S.
Karl S.
Autor
Karl Schneider ist ein in München ansässiger Schriftsteller mit einer Leidenschaft für Casinospiele wie Poker und Roulette. Obwohl er derzeit nicht an professionellen Turnieren teilnimmt, war er früher ein professioneller Pokerspieler. Nun nutzt er dieses Fachwissen, um anderen angehenden Pokerspielern mit Tipps und Einblicken zur Seite zu stehen. Nach seinem Rücktritt vom Poker entwickelte er eine Liebe zu Spielautomaten und anderen Casinospielen. In seinen Schriften nutzt er diese neue Leidenschaft, um alltäglichen Spielern zu helfen, die Welt des Glücksspiels sicher zu erkunden. Wenn er nicht schreibt, liebt er es, Fußball zu schauen, neue bayerische Biere zu probieren und in den Alpen zu wandern.